NO LIMITS
„Nur Mut - wir machen Werbung für das Leben mit Hund.“
Gesucht werden hoch motivierte, begeisterungsfähige und talentierte Mensch-Hund-Teams, die sich im Rahmen einer regelmäßigen Trainingsgruppe auf attraktive öffentliche Vorführungen mit Partner Hund leistungsorientiert vorbereiten.
Im Fokus der choreografierten Gruppendarbietungen (später auch mit Licht, Sound und Effekten) stehen dabei distanzgeführte, kreative und actionreiche Elemente, z.B. aus folgenden Bereichen: Longieren, Hoopers, Agility, DogDance, Obedience, Frisbee, Trickhund und andere.
Tempo ist erwünscht, aber längst nicht alles. Fantasievoll implementiert werden je nach Sequenz auch z.B. andere Tiere, Inlineskates, Sportgeräte, Tanz, Artistik… no limits eben.
Es werden also im attraktiven Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund, Geschichten erzählt, die den Zuschauer durch möglichst perfekte Kooperation begeistern sollen. Auch erlaubt: Dynamik, Spannung, Humor und Emotionen! Oder auch: Mini-Dogicals (Mini-Musicals mit Hund).
Der Hund ist dabei nicht Mittel zum Zweck, sondern PARTNER mit seinen Bedürfnissen! Dadurch werden Möglichkeiten und Wertigkeiten einer modernen Mensch-Hund-Beziehung offenbart und ein positives Leitbild in die Öffentlichkeit vermittelt.
Einschränkungen bezüglich Rasse oder Größe des Hundes bestehen nicht! Es kann durchaus auch Rollen für Hunde mit Handicaps geben!
Das Projekt wird methodisch geleitet von einer erfahrenen Trainergruppe, die neben der erhofften Freude, insbesondere das Wohlbefinden des Hundes in den Mittelpunkt rückt; alle Anforderungen richten sich immer auch an der individuellen Bedürfniswelt des Hundes aus.
Die Teilnehmer sollen sich kreativ gestaltend einbringen.
Das Engagement findet grundsätzlich auf ehrenamtlicher Basis statt, schließt aber auch gewerblich fundierte Aktionen mit ein.
Trainingsgelände und Equipment stehen zur Verfügung (in Kreuzau-Thum).
Eine Vereinsmitgliedschaft ist zunächst nicht erforderlich.
Der Trainingsaufwand wird auf mindestens einmal wöchentlich taxiert. Präsentationstermine sind teilweise bereits terminiert.
Die Teilnehmer profitieren mit der Aufnahme in die Vorführgruppe „No Limits“ von einem modernen Training mit garantierter Freude am Erfolg.
Anforderungsprofil Mensch/Hund
Es müssen für eine Bewerbung zunächst keine Referenzen vorhanden sein; eventuell aber die Bereitschaft, sich im Rahmen eines Auswahlverfahrens zu präsentieren.
Menschen die selbst keine Hund führen, sich aber in den Bereichen Choreografie, Ausstattung, Technik (Licht, Sound, Video, Effekte) oder Redaktion (Internet, Management) einbringen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu melden.
Informationen / Bewerbung / Auswahlverfahren
Für alle Fragen, Bewerbungen und Absprachen steht der Projektleiter Ralf Meurer unter info@rurpfoten.de oder vorab per Telefon 0151/59207010 gerne zur Verfügung.
„Nur Mut. No Limits bedeutet, dass man Grenzen hinter sich lässt.“